
Es ist wieder soweit und freuen uns, euch allen bekannt geben zu können, dass wir wieder eine Motocross-Veranstaltung auf unserem Vereinsgelände in Badenhausen austragen können.
In diesem Jahr sind wir Ausrichter des Norddeutschen ADAC Motocross Cups (NMX Cup) und dem VFM ADAC Niedersachsen Cups.
Mit diesen 2 etablietren Rennserien, welche auf regionaler Ebene (Niedersachen Cup), überregionaler Ebene (NMX Cup) ausgetragen werden, bieten wir somit wieder den Fahren und unseren Zuschauen ein spannendes Motorsport-Wochenende der Extraklasse in der Samtgemeinde Bad Grund.
Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl wie gewohnt gesorgt. Vom Brötchenservice (trocken und belegt) für die Teilnehmer, sowohl für alle Besucher unseren Getränkewagen, Grillstand, Kaffee/Kuchen Verkauf und unser Crepesstand.
Am Samstag Abend findet ab 19:00 Uhr unsere „After-Raceparty“ wie bei der letzten Veranstaltung statt. Es gibt Livemusik der 2 lokalen Bands: 25Bugz und Wildside sowohl im Anschluss Musik vom DJ.
Wie im Vorjahr auch, erhält jeder Fahrer unserer Veranstaltung 2 Verzehrsmarken für Getränke am Samstag Abend ab 19:00Uhr. 2 Verzehrsmarken liegen jeder Nennung bei.
Der vorläuftige Zeitplan der Veranstaltung ist ebenfalls unter der Kategorie „Vereinswesen„ zu finden.
Informationen zu den NENNUNGEN bei TW Sportsoft findet Ihr HIER
An dieser Veranstaltung können Personen in folgenden Klassen teilnehmen:
- Klasse 50 (Schüler A) Schüler A: 50 ccm, 6 – 9jährige, Jahrgänge 2019 (Stichtagsregelung*) – 2016 Elektro Motorräder mit max. einer Motorenleistung von 10kw
- Klasse 65 (Schüler B) über 50ccm – 65ccm 2T, 8 ‐ 12 Jahre 2017 – 2013
- Klasse 85 (Jugend A) über 65ccm ‐ 85ccm 2T, (Groß‐ und Kleinrad), 10 ‐ 16 Jahre, Jahrgänge 2015 – 2009
- Klasse 125 (Jugend B) über 100ccm ‐ 125ccm 2T, 13 ‐ 23 Jahre, Jahrgänge 2012 – 2002
- MX2‐250* über 100 ‐ 250 ccm 2T/4T, ab 14 Jahre, ab Jahrgang 2011
- MX1/open* offen, (über 100ccm – 650ccm 2/4T) ab 16 Jahre (ab Jahrgang 2009) bis max. 250ccm 2/4T ab 14 Jahre
- Senioren S35* offen, über 100ccm – 650ccm 2/4T, ab Jahrgang 1990
- Senioren S50* offen, über 100ccm – 650ccm 2/4T, ab Jahrgang 1975
- Damen/Ladies* offen (85 ccm und über 100 ccm – 650 ccm 2T und 4-T ab Jahrgang 2012
- Gästeklasse offen, (über 100ccm – 650ccm 2/4T) ab 16 Jahre
Hier die Klasseneinteilungen für unser Veranstaltungswochenende, in gefahrener Reihenfolge:
Samstag, 13.09.2025: Sonntag, 14.09.2025:
- Senioren S35
- Klasse 50 Senioren S50
- Klasse 85 (Jugend A) Klasse 65 (Schüler B)
- Clubsport offen Damen
- MX2 250 MX 2 125 (Jugend B)
- MX1 / Open
Doppelstartbeispiele:
- Klasse 65 (Schüler B) können bei vorhandenem Motorrad Samstags in der Klasse 85 „Jugend A“ starten
- Klasse 85 (Jugend A) können bei entsprechendem Alter und Motorrad Sonntags in der „Klasse 125 Jugend B“ und „Mx1/Open“ starten
- MX2 125 (Jugend B) können Samstags in der „Clubsport offen“ Klasse Starten, sowie in der „MX2 250“
- MX2 250 können Sonntags in der „MX1/Open“ sowie mit entsprechendem Alter/Motorrad in der „Klasse 125 Jugend B“ starten
- MX1 Open können unter Berücksichtigung von Motorrad und Alter Samstags im „Clubsport offen“, „MX2 250“ sowie ggf Senioren S35 starten
- Senioren S35 können Sonntags „MX1/open“ starten.
- Senioren S50 können Samstags in der „MX2 250“ sowie „S35“ und „Clubsport offen“ starten
- Damen können in der „Clubsport offen“ und in in der MX2 250 starten.
- Clubsport offen können je nach Alter Sonntags in der „Senioren S50“, „Klasse 125“ oder offen in der MX1/Open starten
Euer RTC Northeim